• Dein Leben - Dein Wettkampf

    014 Was wäre wenn Du nicht scheitern könntest?

    Was glaubst Du? Zu was wärst Du in der Lage wenn Du nicht scheitern könntest?

    Stell Dir diese Frage! 

    Wenn Du glaubst, dass noch viel größere Erfolge möglich wären, dann fackel nicht lange sondern lege los! Mach es einfach! Zieh es durch!

     

    Mach dich frei von der Meinung andere Menschen. 

    Vergleiche Dich nicht mit den anderen, sondern nur mit Dir selbst!

    Fehler und Rückschläge können Dich nicht aufhalten, denn alle Menschen da draußen werden Fehler machen. 

     

    Breche die Regeln!

    Keiner hat gesagt, du sollst dich an Lern und Entwicklungsregeln halten! 

     

    Lerne Dir Dein eigenes Feedback zu geben!

    Gebe dir deine eigene Anerkennung! 

    Konzentriere dich auf das positive! 

     

    Was bist Du für ein Lerntyp?

    Wie lernst Du am schnellsten?

     

    Wenn Du ein …

     

    – Visueller Typ bist, dann Schreibe Dir die positiven Dinge in Deinem Leben auf!

    – Auditiver Typ bist, dann höre Musik oder meinen Podcast!;-) 

    – Motorischer Lerntyp, dann treibe jeden morgen Sport, tanze und springe! Bewege Dich!

    – Lerner im Austausch mit anderen Menschen bist, dann suche häufig Gespräche mit den positivsten Menschen die Du in Deinem Umfeld finden kannst!

     – Medienorientierter Lerner bist, dann Suche Dir Videos, Blogs oder Podcasts die Dich maximal Pushen und Dir jeden Tag Energie geben mutig Deinen Weg zu gehen! 

     

    Fokussiere Deine Ziel und dann geh ab durch die Decke. 

     

    Scheitern ist keine Option!

    Aufgeben ist keine Option!

     

    Ich wünsche Dir eine geile Zeit!

    Dein Potenzial ist grenzenlos. 

     

    013 Selbstvertrauen ist der absolute Schlüssel!

    Übernehme 100% Verantwortung für Dich und Dein Leben.

    Befreie Dich aus der Opferrolle, kein eigenes Selbstmitleid mehr!

    Wenn andere versuchen Dir Selbstvertrauen zu klauen, wirst Du mit diesen Strategien ab sofort mutig dagegenhalten, weil Du Dir selbst ein riesiges Selbstvertrauen aufgebaut hast. 

     

    Denn Selbstvertrauen ist wie alles im Leben, es ist einfach nur Training! 

    Dein Selbstvertrauen kommt aus Deinem Innen und wird sich dann im Außen mit großen Erfolgen zeigen!

     

    Baue Dir eine positive Morgenroutine auf!

          Where the focus goes Energy flows!

    Bastele Dir Deinen eigenen Motivationsfilm für maximal positive Gedanken!

     

    Bringe jeden Morgen positive Gedanken und Energie in Deinen Körper.

          Emotion comes by Motion. 

     

    Reflektiere jeden Tag 

          Good, Better, How!

     

    Handle entschlossen 

          Menschen folgen Anführern

          Lerne Dich selbst zu führen!

     

    Sei mit Dir ehrlich!

          Vor allem mit Deinen Fehlern.

          Schaue Deine Fehler genau an und lerne aus ihnen, dann wirst Du unaufhaltbar!

     

    Lass Dir Zeit!

          Vertrauensaufbau braucht einfach Zeit.

          Gebe Dir diese Zeit! Das wird dich souveräner, gelassener und erfolgreicher im Aufbau von Deinem Selbstvertrauen machen. 

     

    Viel Spaß mit Deinem neuen Selbstvertrauen!

     

    Ich wünsch Dir eine geile Zeit!

    Dein Potenzial ist einfach grenzenlos!

     

    012 Erfolg ist eine Entscheidung!

    Erfolgreiche Menschen treffen nicht richtige Entscheidungen, sondern sie sorgen dafür, dass ihre Entscheidungen richtig werden. 

     

    Wann bist Du erfolgreich? Erst wenn Du Deine Ziele erreicht hast? 

    Oh nein ganz bestimmt nicht! Du bist schon viel früher erfolgreich!

    Und zwar ab dem Moment, wenn Du den ersten Schritt machst und auf Dein Ziel zugehst. 

     

    Entscheide Dich loszugehen! 

    Schritt für Schritt, für Schritt. 

     

    Was ist das Gegenteil von Erfolg?

    Nein, es ist nicht Misserfolg! 

    Die Antwort findest Du im Podcast.

     

    Lerne gute Fragen zu stellen und zu reflektieren!

     

    Mit diesem einfachen Zielsystem lernst Du super schnell, einfach und präzise zu reflektieren. 

     

          GOOD

          BETTER

          HOW

     

    Was ist das Gegenteil von Erfolg?

    Ich gebe Dir einen Tipp, es ist nicht „Misserfolg“

    Was es ist erfährst du in der Folge! 😉

     

    Erfolgreiche Menschen treffen Entscheidungen!

    Also lerne auch Du Entscheidungen zu treffen!

     

    Viel Spaß mit der Folge.

     

    Ich wünsch Dir eine geile Zeit!

    Dein Potenzial ist grenzenlos!

    011 Warum Du ein Nein oder Ablehnung zu Deiner größten Motivation machen solltest!

    Es ist egal wie oft Dein Ziel verfehlt hast, egal wie häufig Du ein Nein auf Deinem Weg bekommst, egal wie viel Ablehnung Du durch die Außenwelt erfährst, AUFGEBEN IST KEINE OPTION! 

    Wenn Du ein Ziel verfehlst dann stelle Dir folgende Fragen!

     

    Die Frage des WIE?

     

    Wenn Du gescheitert bist, oder Du einfach einige Ziele noch nicht erreicht hast, dann hinterfrage deine Strategie? 

    Wie hast Du versucht dieses Ziel zu erreichen? 

    Wie kannst Du Deine Strategie anpassen oder verändern damit es doch möglich wird dein Ziel zu erreichen?

     

    Die Frage des WANN?

     

    Das Wann bezieht sich auf die Zeit!

    Wann bist Du in Deinem Mindset bereit für Dein Ziel?

    Wann ist der Zeitpunkt an dem Du genug Training investiert hast, dass Deine Fähigkeiten so krass geworden sind, dass eine Zielverfehlung unmöglich wird!

    Wann bist Du bereit?

     

    Doch stelle Dir niemals Die Frage des OB?

    Ob Du es schaffst? Ob es möglich ist dieses Ziel wirklich zu erreichen?

    Die Frage des OB ist nur mangelndes Selbstvertrauen in Dich und Deine Fähigkeiten!

    Wenn Du Dich entschieden hast und Dir wirklich sicher bist, dass Deine gesteckten Ziele die richtigen für Dich sind, dann gebe einfach Vollgas und orienteire Dich nur an dem WIE und dem WANN!

     

    Ich wünsche Dir eine geile Zeit!

    Dein Potenzial ist grenzenlos!

    010 Interview mit Skisprungikone Martin Schmitt Teil 2

    In dem zweiten Teil des Interviews geht es um 

     

    – die Motivation 

    – das Selbstvertrauen

    – die Zielsetzungen 

    – und das Verhältnis zwischen Einsatz und Regeneration

     

    Zudem erzählt Martin von seinem, für Ihn besten Wettkampf bei einer Weltmeisterschaft, gegen den Polen Adam Malysz.

     

    Und zu guter Letzt verrät er uns, was er seinem jüngeren Ich mitgeben würde, um noch erfolgreicher zu sein.

     

    Ganz viel Spaß bei dieser zweiten Folge des Interviews.

     

    Ich wünsche Euch eine geile Zeit.

    Dein Potenzial ist grenzenlos.